Die deutsche Wirtschaft steht an einem Wendepunkt, und gerade jetzt bieten sich enorme Chancen für Innovationen. Laut der DIHK-Konjunkturumfrage sehen immer mehr Unternehmen, wie wichtig Produktinnovation für die Zukunft ist – und das gilt auch für den baden-württembergischen Mittelstand.
 
Das Silicon Valley zeigt uns, wie man durch Kreativität, Risikobereitschaft und ein einzigartiges Mindset innovative Technologien entwickelt. Wenn es darum geht, Methoden und Erfolgsbeispiele für zukunftsweisende Innovationen zu erhalten und den Blick für KI-Technologien zu schärfen, lohnt sich für Unternehmen aus Baden-Württemberg ein Blick dorthin. Auch im Jahr 2025 ist das Silicon Valley nicht nur dasweltweit führende Innovationsökosystem, sondern auch das Epizentrum globaler KI-Entwicklung. Nirgendwo sonst auf der Welt werden bahnbrechende Technologien und Lösungen in vergleichbarer Geschwindigkeit, im selben Umfang und mit dem technologischen Vorsprung hervorgebracht. 
 
Lassen Sie sich bei unserer Veranstaltung Next Stop Silicon Valley – InnovationCamp BW inspirieren und erfahren Sie, wie Sie mit frischen Ideen und KI-Technologien die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens langfristig sichern können. Seien Sie dabei und nutzen Sie Ihre Innovationskraft!
 
 
 
 
 
 
 

Das erwartet Sie: 
  • Impulse für die eigene Transformation gewinnen
  • Innovationskompetenz stärken
  • Chancen aus Zukunfts-Trends erkennen
 
 
Ihre Take-aways: 
  • Die Silicon-Valley-Trends, die Ihre Branche verändern
  • Wie Ihr Unternehmen vom einzigartigen Innovations-Mindset profitieren kann
  • Erfolgsstrategien anderer KMU aus Baden-Württemberg, die den Sprung gewagt haben
  • Methoden, die Sie sofort in Ihre Strategie integrieren können
 
   
 
 
 
Zielgruppe:
  • Entscheidungstragende und Innovatoren aus KMU, Start-ups und Organisationen aus der angewandten Forschung in Baden-Württemberg, die Innovation nicht dem Zufall überlassen wollen und diese aktiv vorantreiben wollen. 
  • Ehemalige InnovationCamp Teilnehmer
  • Multiplikatoren und Innovationscluster
 
   
 
 

 

Weitere, detaillierte Informationen zum Programm erhalten Sie über die untenstehenden Reiter. Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert und ist für Sie kostenlos.  

 

 

Anmelden

 

 

 

Möchten Sie sich selbst im Silicon Valley von bahnbrechenden Innovationen überzeugen? Sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze für unsere Geschäftsreise ins Silicon Valley und erleben Sie, wie Sie mit führenden Technologien Ihr Unternehmen transformieren können. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie:Hier

  

 

Cubex One, Franz-Volhard-Str. 5, 68167 Mannheim
 

 
 
 
Projektleitung Baden-Württemberg International
 
Projektleitung Baden-Württemberg International
 
Lisa Jäger
Manager Cluster & Start-ups I KI
Telefon: +49 711 227 87-56
E-Mail: lisa.jaeger@bw-i.de
 
Claudia Hackel
Manger Cluster & Start-ups I Event Management
Telefon: +49 711 227 87-28
E-Mail: claudia.hackel@bw-i.de
 
 
Kontaktperson AHK
       
       
Simone Friese
Representative of German Business
Telefon: (415) 248-1249
Email: sfriese@gaccwest.com