Herzlich Willkommen auf der Anmeldeseite für die Veranstaltung „Next Level Entrepreneurship - vom Austausch mit ausländischen Fachkräften und Geschäftspartnern profitieren!“
 
  • Du bist an einer Unternehmensgründung interessiert?
  • Du hast bereits gegründet und suchst eine Mentorin bzw. einen Mentor, um dich und deine Geschäftsidee weiterzuentwickeln bzw. zu validieren?
  • Du hast Interesse am Ausland und suchst potenzielle Geschäftspartner?...
...dann ist unser Event genau das Richtige für dich – hier findest du Inspiration, Austausch und wertvolle Impulse für dich und dein Unternehmen.
 
Bei der Veranstaltung am 04.02.2026 im K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe erhältst du einen umfassenden Überblick über verschiedene Wege, die dein Unternehmen oder deine Geschäftsidee auf das nächste Level bringen. 
 
Wir von BW_i und unser Partner K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe präsentieren verschiedene Programme und Möglichkeiten, mit denen du dich und dein Unternehmen bzw. deine Geschäftsidee weiter entwickeln kannst. 
 
Im Mittelpunkt des Abends steht das EU-finanzierte Austauschprogramm für Unternehmerinnen & Unternehmer „Erasmus for Young Entrepreneurs“, das übrigens nicht nur für Studierende und junge Menschen gedacht ist! Gründungsinteressierte bzw. Gründende können dabei bis zu 6 Monate mit finanzieller Unterstützung im Ausland bzw. nach Deutschland kommen, um bei einem erfahrenen Entrepreneur mitzuarbeiten.
 
In der Q&A-Session kannst du deine Fragen direkt an zwei ehemalige Programmteilnehmer richten und von ihren wertvollen Erfahrungen lernen.
 
Abschließend bietet dir unsere Networking-Session die Möglichkeit, mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch zu kommen, dich auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern – die perfekte Gelegenheit für dich, neue Kontakte zu knüpfen!
 
Diese Veranstaltung wird durchgeführt von Baden-Württemberg International (BW_i) in Kooperation mit dem K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe im Auftrag der Europäischen Kommission.
 
Inhalte und Ablauf des Programms:
  • Kurze Einführung durch BW_i
  • Vorstellung K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe
  • Präsentation BW_i mit Schwerpunkt Austauschprogramm für Entrepreneure
  • Pitches zweier Unternehmer aus der Sicht eines gastgebenden Unternehmers sowie einer Gründerin 
  • Q&A-Session
  • Networking mit Imbiss
Warum lohnt es sich teilzunehmen?
Du erhältst neue Impulse und Ideen zur Weiterentwicklung deiner Geschäftsidee bzw. deines Unternehmens. Du erfährst insbesondere:
  • welche unterschiedlichen Wege du als Unternehmerin bzw. Unternehmer gehen kannst
  • wie du deine unternehmerischen Kompetenzen weiterentwickeln und Mentoren gewinnst
  • warum es sich für dich lohnt, an dem europäischen Austauschprogramm teilzunehmen
  • wie du Geschäfts- und Technologiepartner im Ausland findest 
  • wie du neue Märkte erschließt
  • wie du nachhaltiges Wachstum erreichst
  • wie du Innovationen stetig vorantreibst
Zielgruppen: 
  • Gründungsinteressierte aus Baden-Württemberg und Deutschland mit Interesse am Ausland 
  • Gründende, die bereits ein Unternehmen leiten
  • Selbstständige mit Interesse am Ausland
  • Gründende, die auf der Suche nach einer unternehmerischen Mentorin bzw. einem Mentor sind
  • KMU-Unternehmerinnen und -Unternehmer, die an neuen Impulsen interessiert und gerne als Mentorin bzw. Mentor aktiv sind
  • Unternehmerinnen und Unternehmer auf der Suche nach Geschäftspartnern
  • Gründungsunterstützerinnen und Gründungsunterstützer mit Interesse an weiteren Informationen für ihre Kunden
 
Über den Button "Anmelden" gelangst du direkt zur Anmeldeseite für die Veranstaltug.
 
 
Wir freuen uns auf die Veranstaltung "Next Level Entrepreneurship - vom Austausch mit ausländischen Fachkräften und Geschäftspartnern profitieren!" am 04.02.26 um 17:00 Uhr.
 
Hier treffen wir uns: K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe , FLUX, Alter Schlachthof 33, 76131 Karlsruhe, FUX, IV. OG
 
Die Anmeldung ist bis zum 28.01.2026 möglich.
 
Projektleitung Baden-Württemberg International
 
Projektleitung Baden-Württemberg International
 
Eva Gutbrod
Managerin Cluster & Start-ups
Telefon: +49 711 227 87-947
E-Mail: eva.gutbrod@bw-i.de
 
Claudia Hackel
Mangerin Cluster & Start-ups 
Telefon: +49 711 227 87-28
E-Mail: claudia.hackel@bw-i.de